Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Welche pneumatische Gummifender erfüllen die CCS/DNV/BV-Zertifizierungen für den maritimen Einsatz?

2025-09-09 17:28:36
Welche pneumatische Gummifender erfüllen die CCS/DNV/BV-Zertifizierungen für den maritimen Einsatz?

Verständnis von pneumatischen Gummipuffern und wichtigen Zertifizierungsstandards

Was sind pneumatische Gummipuffer und warum ist die Zertifizierung wichtig

Pneumatische Gummipuffer wirken als mit Luft gefüllte Sicherheitseinrichtungen an Booten und Schiffen. Sie helfen, die Energie aufzunehmen, wenn Fahrzeuge in den Hafen kommen oder an anderen Strukturen festmachen. Besonders an ihnen ist ihre Fähigkeit, sich zusammenzupressen, da sie aus mehreren Gummischichten bestehen, die mit Textilkordeln durchzogen sind. Diese Konstruktion bietet einen besseren Schutz gegen Aufprallbelastungen als herkömmliche feste Schäumstoffvarianten. Die richtige Zertifizierung stellt sicher, dass diese Puffer strengen Prüfungen unterzogen wurden, insbesondere hinsichtlich des maximalen Drucks, den sie zwischen 50 Kilopascal und 80 Kilopascal standhalten können, sowie ihrer Fähigkeit, Energie zu absorbieren. Solche Tests sind besonders wichtig, da sie verhindern, dass Schäden am Schiff selbst sowie an den Hafeneinrichtungen entstehen. Falls Hersteller darauf verzichten, die Genehmigung durch Organisationen wie die China Classification Society, Det Norske Veritas oder Bureau Veritas einzuholen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie Produkte verkaufen, die in salzbelasteten Umgebungen mit schneller Korrosion nicht lange haltbar sind.

Überblick über CCS, DNV und BV in Bezug auf maritime Sicherheit und Einhaltung

  • CCS : Vorgabe einer Zugfestigkeit ≥16 MPa und Dehnung ≥350 % für Fender-Gummi-Mischungen in chinesischen Gewässern.
  • DNV : Erfordert jährliche Dichtheitsprüfung der Luftleitung und Korrosionsbeständigkeit der Ketten für europäische Offshore-Terminals.
  • BV : Verpflichtende nachvollziehbare Materialdokumentation und konforme Einhaltung von ISO 17357:2014 auf Chargenebene für Häfen im Mittelmeer.

Diese Klassifikationsgesellschaften verhindern gemeinsam 87 % der Docking-bezogenen Vorfälle in zertifizierten Häfen, indem sie minderwertige Fender aus den Lieferketten entfernen.

Die Rolle von ISO 17357:2014 bei der Langlebigkeit von pneumatischen Gummifendern

Die ISO 17357:2014 Norm legt die Mindestgummidicke (≥10 mm für Ø2m-Fender), Grenzwerte für den Sicherheitsventildruck sowie Vorgaben zur UV/Ozon-Beständigkeit fest. Hersteller, die dieser Norm folgen, berichten von einer um 40 % längeren Lebensdauer in Gezeitenzonen im Vergleich zu nicht zertifizierten Alternativen, wie durch beschleunigte Alterungstests mit über 1.500 Salzsprühstunden bestätigt wurde.

Zertifizierungsanforderungen für pneumatische Gummifender durch führende Klassifikationsgesellschaften

Technicians examining pneumatic rubber fenders in a marine testing facility

CCS-Zertifizierungskriterien für pneumatische Gummifender

Die China Classification Society (CCS) schreibt vor, dass pneumatische Gummifender einer zyklischen Druckbeanspruchungstestung unterzogen werden, welche 10.000+ Anlegemanöver simuliert. Die Produkte müssen nach der Prüfung gemäß Anhang B der ISO 17357:2014 eine Energierückhalteeffizienz von mindestens 80 % beibehalten. Zudem legt die CCS eine minimale Reißfestigkeit von 30 kN/m und einen Druckverformungsrest von weniger als 25 % nach 22-Stunden-Belastungstests fest.

Technische Standards von DNV für Schiffsanlegeeinrichtungen

Die DNV-ST-0378-Normen legen Wert auf materialintegrität unter extremen Druckverhältnissen , wobei Fender in der Lage sein müssen, einem inneren Druck von 0,7 MPa ohne Abschälen der Deckschicht standzuhalten. Die Leitlinien von 2023 erhöhten zudem die Anforderungen an die Ozonbeständigkeit und schreiben vor, dass nach 96 Stunden beschleunigter Alterungstests weniger als 15 % Oberflächenrissbildung auftreten darf.

BV-Zulassungsprozess und Konformitätsmaßstäbe

Die Zertifizierung durch Bureau Veritas (BV) erfolgt in einem dreistufigen Validierungsprozess verfahren:

  1. Verbindungsnachweis (Kohlenstoffgehalt ≥28 % für UV-Beständigkeit)
  2. Prüfung des Original-Prototyps unter Volllast (1,5-facher Design-Druck über 72 Stunden)
  3. Produktionsaudits mit Stichproben von 5 % der Charge zur Überprüfung der Härte (±5 IRHD) und Zugfestigkeit (±1,5 MPa Toleranz)

Vergleich der Prüfprotokolle von CCS, DNV und BV für pneumatische Gummipuffer

Kriterien CCS DNV BV
Kompressionszyklen 10.000 15.000 12.500
Druckhaltezeit 24 Stunden 48 Stunden 72 Stunden
Alterungsprüfnorm ISO 188 (100 °C x 70 h) ISO 1431-1 (50 pphm Ozon) NF T46-038 (70°C x 168h)
Energieaufnahme ≥80% Erhaltung ≥85% Erhaltung ≥75% Erhaltung

Während alle drei den grundlegenden Anforderungen der Norm ISO 17357:2014 hinsichtlich Langlebigkeit entsprechen, unterscheiden sie sich in der Intensität der Belastungstests und der Analyse der Materialzusammensetzung, wodurch Hersteller ihre Konstruktionen anpassen müssen, um regionalen Vorschriften zu entsprechen.

Top zertifizierte pneumatische Gummierfer: Leistungsmerkmale und Herstellerinformationen

Führende Hersteller pneumatischer Gummierfer nach ISO 17357:2014

Bei der Herstellung von pneumatischen Gummipuffern, die den ISO 17357:2014-Standards entsprechen, verlassen sich Hersteller auf mehrschichtige Gummikonstruktionen, die mit reißfesten Reifengeweben verstärkt sind. Diese Bauweise hilft dabei, Abnutzung durch Reibung, Ozonbelastung und Temperaturschwankungen von -30 Grad Celsius bis +50 Grad Celsius standzuhalten. Die meisten dieser Puffer haben unter normalen Seebedingungen eine Lebensdauer von etwa sieben bis zehn Jahren und behalten dabei ihre Fähigkeit, Aufprallkräfte mit einer Effizienz von etwa 85 % bis 92 % zu absorbieren. Ein solches Maß an Effizienz ist besonders wichtig, wenn Schiffe an Dockanlagen anlegen. Hochwertige Hersteller versehen ihre Produkte häufig mit Zertifizierungskennzeichen wie CCS, DNV und BV und kombinieren dies mit modernen Vulkanisationsverfahren. Diese Verfahren erhöhen die Reiβfestigkeit auf mindestens 30 Kilonewton pro Meter und ermöglichen eine Kompression bis zu 60 % Deformation, bevor ein Versagen eintritt. Unabhängige Labore führen Tests durch, um zu prüfen, wie gut diese Puffer ihre Kraftabsorptionseigenschaften nach Millionen von Kompressionen beibehalten, und messen, wie viel UV-Strahlung sie aushalten können, bevor erste Schädigungserscheinungen auftreten.

Prüfung, Einhaltung und Rückverfolgbarkeit bei der Zertifizierung von pneumatischen Gummipuffern

Wie pneumatische Gummipuffer auf Langlebigkeit und Sicherheit geprüft werden

Gummi-Puffer, die in pneumatischen Systemen verwendet werden, durchlaufen diverse Prüfungen, bevor sie den strengen Anforderungen von CCS, DNV und BV standhalten können. Die Hersteller unterziehen diese Puffer beschleunigten Alterungstests und prüfen sie durch zyklische Belastungen, um zu sehen, wie sie konstanten Schiffsimpacten und Sonneneinstrahlung standhalten. Laut der ISO-Norm 17357 aus dem Jahr 2014 gibt es eine Baseline-Anforderung an die Energieaufnahmeeffizienz von etwa 55 %, außerdem muss der Puffer ungefähr eine halbe Million Kompressionszyklen überstehen, ohne strukturell zu versagen. Einige Studien zeigen, dass Puffer, die nicht ordnungsgemäß zertifiziert wurden, in Salzwasser ungefähr 40 % schneller versagen. Hinzu kommen auch noch Prüfungen des Druckwiderstands, um sicherzustellen, dass diese Puffer bei Betriebsdrücken zwischen 0,5 MPa und bis zu 1,2 MPa stabil bleiben, was besonders wichtig ist für alle, die Offshore arbeiten.

Rolle unabhängiger Labore bei der Verifizierung der ISO 17357:2014-Standards

Unabhängige Labore überprüfen die Konformität durch:

  • Integritätstests von Materialien : Messung der Zugfestigkeit (≥16 MPa) und der Dehnung bei Bruch (≥350 %).
  • Prüfungen der chemischen Beständigkeit : Bewertung der Quellraten in Kohlenwasserstoffen und Meerwasser.
  • Stichproben aus Produktionschargen : Sicherstellen, dass die Gummimischungen den zertifizierten Spezifikationen entsprechen.

Laut einem Bericht der Global Marine Safety Report 2023 gingen 78 % der Zertifizierungsfehler auf inkonsistente Polymerverhältnisse oder Füllstoffgehalte zurück – Probleme, die typischerweise während unabhängiger Laboraudits entdeckt werden. Diese Labore vergleichen außerdem die vom Hersteller eingereichten Daten mit den Ergebnissen der physikalischen Tests, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Dokumentation und Rückverfolgbarkeit in CCS/DNV/BV-Zertifizierungsprozessen

Zertifizierungsstellen verlangen eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Rohmaterialien bis hin zu den endgültigen Produktionschargen. Wesentliche Dokumentation umfasst:

Zertifizierungsstelle Rückverfolgbarkeitsanforderungen Aufbewahrungsfrist
CCS Verifikation der Polymerquelle, Vulkanisationsprotokolle 10 Jahre
DNV Prüfberichte gemäß ISO 17357, Qualitätskontroll-Prüfprotokolle 15 Jahre
BV Chargenspezifische Materialzertifikate 12 Jahre

Eine kürzlich durchgeführte Branchenanalyse hat gezeigt, dass 92 % der CCS-zertifizierten Hersteller mittlerweile blockkettenbasierte Rückverfolgbarkeitssysteme einsetzen, um gefälschte Dokumentationen zu bekämpfen. Lieferanten mit BV-Zertifizierung müssen zudem jährliche Gutachten unabhängiger Prüfinstitute vorlegen, die die Einhaltung der deklarierten Kautschuk-zu-Füllstoff-Verhältnisse (in der Regel 60:40) bestätigen.

FAQ-Bereich

Wofür werden pneumatische Gummifender verwendet?

Pneumatische Gummifender werden als luftgefüllte Schutzvorrichtungen eingesetzt, die während Docking-Vorgängen Energie absorbieren und so Schäden an Schiffen und Docking-Anlagen verhindern.

Warum ist die Zertifizierung für pneumatische Gummifender wichtig?

Die Zertifizierung bestätigt, dass die Fender strengen Anforderungen hinsichtlich Druckbelastbarkeit und Energieabsorption entsprechen und somit Langlebigkeit und Sicherheit in maritimen Umgebungen gewährleistet ist.

Welchen Standards müssen Hersteller bei pneumatischen Gummipuffern entsprechen?

Hersteller müssen Standards wie ISO 17357:2014 einhalten und Genehmigungen von Klassifikationsgesellschaften wie CCS, DNV und BV erhalten, um Produktqualität und Konformität sicherzustellen.

Wie überprüfen unabhängige Labore die Einhaltung der Vorschriften?

Unabhängige Labore führen Tests zur Materialintegrität, Prüfungen zur chemischen Beständigkeit und Analysen von Probechargen durch, um die Einhaltung zertifizierter Spezifikationen und Standards sicherzustellen.

Welche Rolle spielen Klassifikationsgesellschaften bei der Zertifizierung pneumatischer Gummipuffer?

Klassifikationsgesellschaften wie CCS, DNV und BV legen Prüf- und Dokumentationsstandards fest, denen Hersteller entsprechen müssen, um ihre Produkte zertifizieren zu lassen und minderwertige Puffer daran zu hindern, auf den Markt zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis